Über uns

Unser Verein ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert sowie politisch und konfessionell ungebunden. Er wurde 2001 gegründet und hat zum Ziel, die Lebensbedingungen der Not leidenden Bevölkerung in der westafrikanischen Republik Burkina Faso in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Ernährungssicherheit nachhaltig zu verbessern. Bei allen Projekten stehen Kinder, Jugendliche, Frauen und der Gedanke "Hilfe zur Selbsthilfe" im Vordergrund. Unsere Geschäftsstelle und Projektbetreuung befinden sich vor Ort in Burkina Faso, was eine effiziente und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe mit unseren lokalen Partnern ermöglicht. Wir arbeiten ausschliesslich mit privaten Mitteln und Spenden, die mit folgenden Strategien generiert werden:

  • Patenschaften
  • Unterstützungen von Privatpersonen, Stiftungen, Institutionen und Gemeinden
  • Jährliche Spendenbitten an alle FL-Haushalte
  • Durchführung von diversen Aktionen und Veranstaltungen (hier mehr dazu)

Unser Team

Tanja Cissé, Eschen

Vorstandspräsidentin

Journalistin und Jugendinfo

Nicole Jäger, Balzers

Vorstandsmitglied

Personalfachfrau

Bianca Boninsegna, Ruggell

Vorstandsmitglied 

Inhaberin eines Buchhaltungsbüros


Marco Jehle-Radkohl, Schaan

Vorstandsmitglied

Eidg. dipl. Arbeitsagoge und Demeter-Imker

Alexandra Jehle, Schaan und Burkina Faso

Geschäftsführerin und Projektmanagerin


Jahres und Review-Berichte

Sie können jederzeit gedruckte Versionen vom letzten Jahresbericht bei uns bestellen.



Projektreiseberichte

Sie erhalten einen Eindruck in unsere regelmässigen Projektreisen.


Infomaterial

Sie können jederzeit bereits gedrucktes Infomaterial bei uns bestellen und wir senden es Ihnen persönlich oder via Post zu.


Flyer

download

Plakatserie (A3-Format)

download

Dokumentation

YouTube


Vereinsstatuten


News

>März 2023

Neu gibt es Newsletter für unsere Patinnen und Paten

>>Zur Anmeldung

>Februar 2023

Unser Jahresbericht 2022 ist verfügbar.

>Dezember 2022

Nothilfe für vertriebene Familien und Schüler*innen

>>Mehr dazu

Folgen Sie uns